Seit 1988 fördern wir mit unserer Arbeit die Verbindung von Landwirtschaft und Ökologie auf Höfen. Wir unterstützen eine naturschützende Landbewirtschaftung, die zur Wiederherstellung von Naturzusammenhängen, zur Vergrößerung der Artenvielfalt und zur Neugestaltung der Landschaft aktiv beiträgt.
Der Erwerb land- und forstwirtschaftlicher Nutzflächen dient als Grundlage für die Entwicklung von Kulturlandschaften und sichert den Boden für zukünftige Generationen.
Wir sind Träger verschiedenster Naturschutzprojekte, die in Zusammenarbeit mit den vor Ort wirtschaftenden (Öko-)Betrieben realisiert werden. > mehr
Mittlerweile gehören neun Kulturlandhöfe in ganz Deutschland (siehe Karte) zu unserer Stiftung und werden auf verschiedenste Weise ökologisch bewirtschaftet. > mehr
Unsere Fördermittel stammen nicht aus dem Zinsertrag des Gründungsvermögens, sondern aus laufenden Spenden und Zustiftungen, die wir weiterleiten. Unsere Arbeit ist deshalb angewiesen auf die Mithilfe von Spender*innen. Alle Zuwendungen sind im Rahmen geltender Bestimmungen steuerlich absetzbar.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und jede Art von Unterstützung!